Die Schulpsychologin und die Beratungslehrerin bieten Eltern, Schüler:innen und Lehrkräften
ihre Unterstützung an. Schulpsychologische Maßnahmen dienen der
Problemklärung (Diagnose) und der Beratung.
Sie vermitteln, informieren, stützen und fördern.
Schulpsychologische Beratung von beiden Stellen ist
freiwillig, neutral, unterliegt der Schweigepflicht und ist kostenlos!
Themen der Beratung können sein:
Pädagogisch-psychologische Beratung
* Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen in allen Bereichen der Schule:
* kognitiv: im Lern- und Leistungsbereich;
* emotional: in den Bereichen Lernverhalten/ Motivation und seelische Befindlichkeit (z.B. Schulangst);
* sozial: im Verhalten gegenüber anderen und sich selbst
Schullaufbahnberatung
* Individuelle Beratung über die Schullaufbahn (z.B. Einschulung, Übertritt, Schullaufbahnlenkung)
* Beratung von Schule und Lehrkräften
* Persönliche Beratung von Lehrkräften
* Weiterentwicklung der Schule
Vermittlung von Kontakten zu anderen Beratungsdiensten
Unsere zuständige Beratungslehrkraft ist Frau Baumgartner.
Sie ist zu erreichen unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0162 280 2263 (nicht durchgehen besetzt),
oder über die Schule 0911 2177 3610
Unsere zuständige Schulpsychologin ist Frau Mundt
Sie ist zu erreichen unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder 0911 9600343 (Do 10 - 11 Uhr)